Anmeldung für die Kinderfeuerwehr

Regeln für die Anmeldung

Für die Anmeldung bei der Kinderfeuerwehr Wachtberg gelten folgende Regeln:

  • Die Kinder dürfen zwischen 6 und 9 Jahre alt sein.
  • Für jedes Kind ist eine gesonderte Anmeldung notwendig.
  • Aktuell wird ausschließlich eine Warteliste geführt.
  • Geschwisterkinder können angemeldet werden, landen jedoch zunächst automatisch auf der Warteliste.
  • Jede Eltern erhalten eine Rückmeldung, sobald wieder neue Plätze verfügbar sind. Bis dahin gilt als Bestätigung der Anmeldung die automatische Rückantwort aus dem Formular.
  • Die Zuteilung erfolgt nach dem Motto „Wer zuerst kommt, bekommt einen Platz“.

Mitgliedschaft, Versicherungsschutz, Kosten

Die Kinder sind gemäß BHKG §9 Abs. 2 Mitglieder der Feuerwehr Wachtberg und damit über die Unfallkasse NRW versichert. Für den Eintritt in die Feuerwehr Wachtberg entstehen keine Kosten. Die Mitgliedschaft erfolgt ehrenamtlich.

Fragen und weiteres Vorgehen

Bei Fragen können sich die Eltern gerne jederzeit an uns wenden. Nutzt dafür unser allgemeines Kontaktformular und wählt dort Kinderfeuerwehr aus.

Wenn genügend Anmeldungen zusammen sind, dann schließen wir zunächst das Anmeldeformular. Es erfolgt dann eine Meldung, ob das Kind in der ersten Phase dabei ist oder auf der Warteliste steht. Wenn dann alle Anmeldungen klar sind, dann folgt ein Elternabend mit den weiteren Schritten.

Zur Anmeldung bitte je Kind
ein Formular ausfüllen

Angaben zu den Eltern

Bitte hier den vollständigen Namen mind. eines Elternteils angeben.
Gib uns optional Deine Telefonnummer an, damit wir Dich ggf. direkt erreichen können.
Eine E-Mail-Adresse über die wir die Eltern erreichen können.
Bitte hier Straße, Hausnummer und den Wachtberger Ort nennen, wo Kind und Eltern wohnen.

Angaben zum Kind

Bitte hier den Vornamen des Kindes angeben.
Bitte hier das Alter angeben, welches das Kind zum Stichtag 01.02.2025 hat (mind. 6 Jahre, max. 9 Jahre alt)
Zur Verarbeitung des Kontaktformulars ist es erforderlich personenbezogene Informationen zu erheben und zu verarbeiten. Hierbei handelt es sich um ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse, sowie allen Informationen, die in der Nachricht angegeben wurde. Die Informationen werden ausschließlich für die Bearbeitung der Anfrage verarbeitet und nach Abschluss der Kontaktanfrage gelöscht. Weitere Informationen gibt es in den Datenschutzbestimmungen.