Am kommenden Donnerstag, 11.03.2021, um 11 Uhr heulen in ganz NRW die Sirenen. Grund ist der Warntag NRW. Hierbei werden im ganzen Land die Signale zur Bevölkerungswarnung getestet.
Zu hören sind zunächst ein einminütiger auf- und abschwellender Signalton. Diese bedeutet „Achtung: Gefahr!“. Die Bevölkerung wird dabei aufgefordert das Radio einzuschalten und/oder auf Lautsprecherdurchsagen zu achten. Die Radio-Durchsage erfolgt bei uns über Radio Bonn/Rhein-Sieg und wird auch am Donnerstag getestet.
Der darauffolgende einminütige Dauerton signalisiert „Entwarnung“ und zeigt, dass die Gefahr vorüber ist.
Während im Kalten Krieg die Warntöne regelmäßig getestet wurden, gewinnen sie in den letzten Jahren wieder an Bedeutung um bspw. bei Unwetterlagen oder sonstigen Bedrohungen zu warnen. An den Warntagen sollen die Bedeutung dieser Signale wieder mehr in den Vordergrund gestellt werden.
Ebenfalls getestet wird die Warnapp NINA. Gerade zu Zeiten von Corona hat die App immer mehr an Bedeutung gewonnen.
In Wachtberg bleibt es beim Test der stationären Sirenen. Wir verfügen in der Feuerwehr aber auch über zwei mobile Sirenen, die bei besonderen Lagen zum Einsatz kommen. Wer sich über die Warnmöglichkeiten der Feuerwehr Wachtberg informieren möchte, der findet alle Informationen auf unserer Webseite unter www.feuerwehr-wachtberg.de/warnsignale
Eure Feuerwehr