Gestern Nachmittag sind wir zu einem Einsatz in einem Waldstück bei Werthhoven alarmiert worden. In dem Wald wurde vermutlich ein illegales Lagerfeuer gemacht. Hätten aufmerksame Wanderer die Glutnester nicht entdeckt, hätte daraus ein ausgewachsener Waldbrand werden können.
Diesen Einsatz möchten wir zum Anlass nehmen und nochmal auf das Rauch- und Feuerverbot in Wäldern hinzuweisen. Dieses gilt – wie jedes Jahr – seit dem 01.03 und geht noch bis zum 31.10.2018.
Die aktuell hohen Temperaturen sorgen dafür, dass die Natur immer trockener wird und somit kann eine unachtsam weggeworfene Zigarette schnell große Auswirkungen haben. Nicht nur im Wald lauern dann Gefahren, auch am Straßenrand bei den Getreidefeldern, die derzeit schon abgemäht werden. Aktuell besteht auch der Waldbrandgefahrenindex für den Rhein-Sieg-Kreis bei Stufe 4 von 5.
Aber nicht nur Zigaretten und offenes Feuer stellen eine Gefahr dar. Flaschen können bei großer Sonneneinstrahlungen ebenfalls Brände entwickeln (Brennglaseffekt), wie auch Dosen usw. Nehmt eure Sachen einfach mit nach Hause oder in dafür vorgesehene Mülleimer, dann kann hier nichts passieren. Ebenso können abgestellte Fahrzeuge auf Wiesen oder Feldern aufgrund von heißen Auspuffrohren oder Katalysatoren zu einer Brandgefahr werden.
Solltet Ihr im Wald ein Feuer bemerken, meldet dies umgehend unter der 112, sodass wir eine Ausbreitung schnell verhindern können!
Teilt gerne diese Information.
Eure Feuerwehr
