Bei so manchen Einsätzen reicht es nicht aus nur auf der Straße oder dem Feld zu stehen. Manchmal müssen wir auch hoch hinaus, um zu unserer Einsatzstelle zu kommen. Von daher haben wir auf vielen unserer Fahrzeuge Leitern verlastet, mit der wir in unterschiedlichen Höhen agieren können. Sei es die Katze, die aus einen Baum gerettet werden muss, ein Ast, der droht aus einer Baumkrone zu fallen oder der Löschangriff, der eben von der Leiter aus erfolgen muss. Aber auch Menschen werden über Leitern gerettet.
In Wachtberg selbst haben wir die klassischen Steck- und Schiebleitern auf den Fahrzeugen. Diese reichen für die meisten Einsatzszenarien in Wachtberg aus – mit einer Nennrettungshöhe von 7,70m bzw. 9,70m. Vereinzelt haben wir auch Multifunktionsleitern, die für kleinere Einsätze gut geeignet sind. Sollte das Schadensereignis größer sein, oder wir mit unseren Leitern an die Grenzen kommen, dann kommen uns Drehleitern aus Meckenheim, Bonn oder Rheinbach zur Hilfe. Damit kommen wir dann richtig hoch hinaus – die Rettungshöhe beträgt hier bis zu 23 Meter.
Der Umgang mit all diesen Leitern muss dabei natürlich erlernt werden. Nicht nur die Handhabung der einzelnen Leitern, auch wie man auf diese hoch steigt oder wie man Mensch und Material über die Leitern transportiert. Von daher müssen Feuerwehrleute auch eine Vielzahl an Knoten und Stichen im Schlaf legen oder stechen können, damit im Einsatzfall auch hier alles schnell geht. Gerade das Zusammenspiel mit der Drehleiter ist noch ein besonderer Punkt, da eine Drehleiter auch einen entsprechenden Platz an der Einsatzstelle braucht. Verbaut man sich mit den Fahrzeugen den Aufstellplatz für die Drehleiter, dann verliert man wichtige Zeit beim Umrangieren. Von daher unterstützen uns die Kameraden – wie auf den Bilder der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim – regelmäßig bei unseren Übungsdiensten.
Haben wir Dich neugierig gemacht und Du willst mit uns auch mal hoch hinaus? Dann komm vorbei und schnupper mal rein. Weitere Informationen findest Du unter www.feuerwehr-wachtberg.de/mitglied-werden Auf unserer Webseite findest Du auch die Zeiten der Übungsdienste unserer Löschgruppen.
Eure Feuerwehr