Heute am Freitag den 13ten ist zum zweiten Mal in diesem Jahr bundesweiter Rauchmeldertag. Und viele von euch werden in den wohlverdienten Urlaub fahren. Mit Sicherheit seit ihr auf euren Urlaub gut vorbereitet. Habt Sonnencreme gekauft, ne schicke Badehose oder Bikini eingepackt und für die Kinder Spielsachen, damit ihnen bei der Reise nicht langweilig ist. Aber habt ihr auch daran gedacht zu Hause alles „urlaubsfit“ zu machen?
Denkt auch daran Wasser und Gas abzudrehen und eure Stand-By-Geräte stromlos zu schalten. Das spart nicht nur im Geldbeutel, sondern verhindert auch, dass es zu Kurzschlüssen oder anderen Schadensereignissen kommt. Kontrolliert in jedem Fall auch nochmal eure Rauchmelder. Löst den Probealarm aus, um zu schauen, ob dieser funktioniert. Tauscht evtl. die Batterien, damit während eurer Abwesenheit dem Rauchmelder nicht der Saft ausgeht. Entstaubt dabei den Rauchmelder nochmal ordentlich und befreit ihn ggf. von Klein-Getier. So könnt ihr auch Fehlalarme vermeiden.
Und wenn der Nachbar im Urlaub ist und sein Rauchmelder geht los? Dann umgehend die 112 wählen und wir kommen vorbei und schauen uns das an. Sollte ein Schadensereignis vorliegen, dann bringt euch aber nicht selber in Gefahr.
Und einen Rauchmelder kann man nur schwer überhören. Mit ca. 85 Dezibel Schalldruck ist dieser ungefähr so laut wie eine Motor-Kettensäge. Hier mal ein Beispiel:
Und wie ihr euch im Alarmfall verhalten solltet zeigt dieses Video:
Im Notfall sind wir auch in der Urlaubszeit für euch da. Von daher wünschen wir euch einen entspannten Urlaub.
Eure Feuerwehr

INFO | Rauchmelder – Lebensretter
https://www.feuerwehr-wachtberg.de/artikel/rauchmelder-lebensretter.html