Jetzt wichtig: Eigenvorsorge! Die Unwetter-Saison beginnt.

Die Tage werden immer länger und die Luft wird wärmer. Der Mai bringt so seine Vorteile. Allerdings sind die Monate Mai, Juni und Juli auch die Monate mit den meisten Unwettern. Durch die zusätzliche Feuchtigkeit entsteht schnell ein gefährliches Gemisch, das zu Starkregen-Ereignissen, heftigen Gewittern und weiteren Unwettern führen kann. Daher ist es jetzt wichtig Eigenvorsorge zu betreiben!

Und so geht’s:

  1. Machen Sie eine Gefährdungsanalyse von ihrem Haus / ihrer Wohnung. Hierdurch bekommen Sie ein Gefühl, wie stark Sie von einem Unwetter betroffen sind.
    Stellen Sie sich dabei bspw. diese Fragen:
    • Wie läuft das Wasser auf meinem Grundstück?
    • Liegt das Grundstück in Bachnähe?
    • Ist mein Keller gefährdet? Funktionieren Hebeanlagen?
  2. Prüfen Sie vorhandene Sicherungsanlagen!
    Hierzu gehören u.a. Hebeanlagen im Keller, Rückstauklappen zum Kanal usw.
  3. Treffen Sie weitere Maßnahmen!
    Legen Sie sich bspw. Sandsäcke bereit. Auch Taschenlampe, Kerze und Streichholz gehören dazu.
    Wie die konkreten Maßnahmen aussehen liegt von ihrer Gefährdungsanalyse ab.

Auf unserer Webseite unter www.feuerwehr-wachtberg.de/eigenvorsorge-unwetter haben wir Ihnen weitere Informationen und Tipps zusammengestellt. Auch auf den Seiten des BBK gibt es viele nützliche Informationen.

Wichtigster Tipp: Betreiben Sie jetzt Eigenvorsorge, nicht erst wenn die Wettereignisse angekündigt werden oder bereits im vollen Gange sind.

Auch wir betreiben Eigenvorsorge und bereiten unser Einsatzmittel auf die Unwetter-Saison vor. Dadurch können wir im Einsatzfall schnell eingreifen.

Und hier könnt auch ihr unterstützen: Werdet Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr. Denn wenn es zum Schadensfall kommt, können wir jede Menge helfende Hände gebrauchen.

Neben der Eigenvorsorge sollten Sie auch die Warnungen genau beobachten. Auch wir versuchen im Vorfeld auf mögliche Gefahren hinzuweisen. Am besten abonnieren Sie unsere Social Media Kanäle. Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen aus erster Hand.

Wie immer gilt: Wir wissen nicht wann genau und wie stark die Wetterereignisse für Wachtberg ausfallen werden, wir wissen nur, dass sie kommen.

Im Notfall sind wir unter der 112 jederzeit erreichbar und schnell zur Stelle.

Eure Feuerwehr.

Schreibe einen Kommentar