Jetzt handeln: Eigenvorsorge vor Unwettern

Das aktuelle Wetter zeigt es: Kaum wird es wärmer, drohen die ersten Gewitter und Starkregen. Und darauf kann man sich vorbereiten.

Als Feuerwehr überprüfen wir in den letzten Tagen verstärkt unsere Ausrüstung, dass diese einsatzfähig ist. Aber auch jeder kann zu Hause selbst schauen, dass die eigenen Schutzmaßnahmen vorbereitet sind.

Dazu gehören die Klassiker wie die Kontrolle von Hebeanlagen und Abflüssen auf dem Grundstück, aber auch spezielle Kontrollen aufgrund der eigenen Lage des Grundstücks. Bei Grundstücken in Bachnähe kann das bspw. bedeuten, ob kein Unrat, Grünabschnitt o.ä. auf dem eigenen Grundstück in Bachnähe liegt. Das könnte unter Umständen vom Bach weggetragen werden und an anderen Stellen den Durchfluss verhindern.

Aber nicht nur gegen Starkregen und Wasser gilt es sich zu schützen, auch gegen Stürme und Blitzeinschlag. So kann man schauen, ob Trampolins, Sonnenschirme und Gartenmöbel gegen Wegfliegen gesichert sind.

Einige dieser Tipps könnt ihr auf unserer Webseite nachlesen unter www.feuerwehr-wachtberg.de/eigenvorsorge-unwetter.

Oder ihr besucht uns morgen (Samstag, 06.05.2023) ab 11 Uhr bei der Marktscheune von Schneider’s Obsthof in Wachtberg-Berkum beim 1. Klimatag der Gemeinde Wachtberg.

Wir sind vorbereitet. Seid ihr es auch?

Eure Feuerwehr

Schreibe einen Kommentar