
Probealarm der Warnsirenen und der Warn-App NINA Am kommenden Samstag (07. Oktober 2017) findet wieder der halbjährliche Probealarm der Warnsirenen statt. Zwischen 12 und 12:30 Uhr gibt es für die Dauer von 1 Minute einen auf- und abschwellender Heulton
Probealarm der Warnsirenen und der Warn-App NINA Am kommenden Samstag (07. Oktober 2017) findet wieder der halbjährliche Probealarm der Warnsirenen statt. Zwischen 12 und 12:30 Uhr gibt es für die Dauer von 1 Minute einen auf- und abschwellender Heulton zu hören. Dieses Signal bedeutet „GEFAHR! Radio einschalten!“. Das bedeutet, dass ihr umgehend Fenster und Türen schließen und das Radio einschalten solltet. Dort folgen dann weitere Informationen und Anweisungen. Evtl. gibt es dann auch Durchsagen von eurer Feuerwehr. Die Radio-Durchsagen gibt es in Wachtberg in Radio Bonn/Rhein-Sieg zu hören. In Wachtberg empfangt ihr den Sender über UKW 97,8 MHz oder 99,9 MHz. Am Samstag ist das natürlich nur eine Probe und ihr müsst nichts unternehmen. Schaltet aber gerne mal das Radio ein wenn ihr die Sirene hört. Die Durchsage wird ebenfalls getestet. Gleichtzeitig wird die Warn-APP NINA des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe getestet. Auch dort sollte ein Probealarm eingehen. Also schnell installieren, Wachtberg als Favorit eingeben und gespannt sein, was kommt. Am Samstag gibt es dazu auch noch den bekannteren Probealarm für die Feuerwehr. Der dreimalige Signalton ist ein Signal für uns Feuerwehrleute, dass jemand von euch in Gefahr ist. Eure Feuerwehr #FFWachtberg #FreiwilligeFeuerwehrNRW #Wachtberg #Ehrenamt #Information #Probealarm #FeuerwehrRSK #wirfürhier #wirfüreuch #fürmichfüralle