Über einen längeren Zeitraum war aus einem defektem Warmwasserspeicher im Keller eines Wohnhauses im Lerchenweg in Niederbachem Wasser ausgetreten, was dazu führte dass in einem ca. 70 qm großem Kellerraum ca. 6 cm hoch das Wasser stand. Die gegen 17:00 Uhr alarmierte Feuerwehr Wachtberg sperrte zunächst alle Zu- und Abläufe des Warmwasserspeicher, so dass ein weiteres Austreten des Wassers verhindert werden konnte. Anschließend wurde mit einem Schmutzwassersauger das Wasser aufgenommen. Das aufgesaugte Wasser wurde in den Bodenablauf des Kellers geleitet. Nach gut 1 1/2 Stunden waren die Maßnahmen der Feuerwehr abgeschlossen und die Einsatzstelle wieder dem Besitzer übergeben. Zur Trocknung wurden noch alle Kellerfenster geöffnet.
EB 19-135 | 27.11.2019 Ausgelaufener Warmwasserspeicher in Niederbachem
