In den frühen Morgenstunden des 01.06.2018 zog ein schweres Gewitter über das Gemeindegebiet von Wachtberg. Nachdem um 05:11 Uhr der erste Notruf einging, wurde um 05:17 Uhr die Führungsstelle im Gerätehaus in Berkum besetzt, um die weiteren Schadensereignisse aufzunehmen und zu koordinieren.
Erster Einsatz war im Achtmorgenweg in Berkum. Hier waren einige Zentimeter Wasser in den Keller eingedrungen. Gleiches galt für Einsatzstellen in Ließem, Villiprott und Niederbachem. In Niederbachem mussten aufgespülte Gullideckel wieder eingesetzt werden. Um die Wasserläufe abschätzen zu können, wurden zusätzlich sowohl der Verlauf des Godesberger Baches, wie auch der Mehlemer Bach kontrolliert. Auf Wachtberger Gebiet verliefen beide Bäche jedoch noch unterhalb der Alarmgrenzen und konnten die Wassermassen gut abtransportieren. Lediglich der Godesberger Bach im Bereich von Bad Godesberger lief kurzfristig über den Alarmpegel, was eine zusätzliche Warnung über die Warn-App NINA auslöste.
Insgesamt mussten am Morgen sieben Einsätze bearbeitet werden. Gegen 08:00 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft beendet werden.
Gegen 17:00 Uhr kam es nochmal zu einem Einsatz in Pech. In der Seibachstraße standen mehrere Zentimeter Wasser in einem Keller. Auch dieser Einsatz wurde von der Feuerwehr abgearbeitet.