EB 17-015 – 019 | 23.02./24.02.2017 Sturmtief Thomas über Wachtberg

pe lf10 ffw dkl nass 01

In der Nacht vom 23. auf 24.02.2017 zog das Sturmtief Thomas über NRW hinweg und brachte orkanartige Böen und schwere Gewitter. Auch Wachtberg war von dem Unwetter betroffen und musste zu 5 Einsatzstellen ausrücken.

Der erste Einsatz war bereits am 23.02.2017 gegen 19:15 Uhr in der Dreikönigenstraße in Oberbachem. Auf Höhe des Dächelsberg war eine Baumkrone abgeknickt und auf die Straße gestürzt. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerteilt und auf der Seite abgelegt. Gegen 19:30 Uhr kam es zum zweiten Einsatz an dem Abend auf der Holzemer Straße in Villip. Auch hier stürzte ein Baum um und versperrte im Bereich der Ortsausfahrt Villip die Fahrbahn. Auch dieser Baum wurde mittels Kettensägen zerteilt und somit die Fahrbahn wieder freigegeben.

Gegen 20:00 Uhr kam es zum nächsten Einsatz in Niederbachem. Durch den Wind wurde der Bauzaun einer Großbaustelle an der Konrad-Adenauer-Straße umgeweht. Der Bauzaun wurde von den Einsatzkräften in Richtung Baustelle weiter umgelegt und gegen weiteres umherfliegen gesichert.

In der Nacht kam es zunächst zu keinen Einsätzen mehr. Erst am 24.02.2017 gegen 07:15 Uhr kam es zu einem erneuten Einsatz am Landgrabenweg in Niederbachem. Auch hier war ein Baum umgestürzt und musste entfernt werden. Der letzte Einsatz aufgrund des Sturmtiefs ereignete sich gegen 07:30 Uhr. Diesmal auf der K14 im Bereich Liessem. Auch hier galt es herabgestürzte Äste zu entfernen.

Durch den Sturm entstand kein Sach- und kein Personenschaden.

pe lf10 ffw dkl nass 01

Schreibe einen Kommentar