Gegen 21:00 Uhr wurde die Feuerwehr Wachtberg in die Nähe von Werthhoven alarmiert. Dort standen mehrere Strohballen in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Besitzer bereits dabei mit einem Radlader die brennenden Strohballen von den nicht brenndenen zu trennen. Hierdurch konnte ein weiteres Übergreifen weitestgehend verhindert werden. Die Wachtberger Wehrleute kühlten und löschten die Strohballen, wodurch der Brand schnell unter Kontrolle war. Die Brandstelle wurde regelmäßig mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Als keine kritischen Temperaturen mehr gemessen wurden und keine Glutnester mehr gefunden wurden war nach ca. 1 Stunde der Einsatz für die Feuerwehr Wachtberg beendet.