Am 10.08.2015 zog ein großes Regengebiet über den Rhein-Sieg-Kreis und der Stadt Bonn. Durch den Dauerregen kam es zu Niederschlagsmengen von bis zu 100 Liter pro Quadratmetern. Am meisten betroffen war die Stadt Meckenheim und die angrenzenden Ortschaften der Gemeinde Wachtberg. So wurde gegen 18:00 Uhr die Feuerwehr Wachtberg in die Erhard-Fischer-Straße nach Adendorf alarmiert.
Auf einer Rasenfläche im Garten des Hauses staute sich bereits das Regenwasser an und konnte vom Boden nicht mehr aufgenommen werden. Da das Wasser drohte in die Wohnung überzulaufen wurden die Pumpen der Feuerwehr eingesetzt, um den Wasserspiegel so weit wie möglich nach unten zu bringen. Da der Regen weiter anhielt, blieb die Feuerwehr Wachtberg nach Abschluss des Einsatzes weiter in Alarmbereitschaft.
Um 21:00 Uhr wurde die Feuerwehr Wachtberg von der Feuerwehr Meckenheim im Rahmen der überörtlichen Hilfe alarmiert. Vor allem im Bereich Merl waren mehrere Keller voll Wasser gelaufen, da die Abwasserkanäle die Wassermengen nicht mehr aufnehmen konnten. Zum Einsatz kam hierbei auch erstmalig der neue Gerätewagen Unwetter der Feuerwehr Wachtberg. Dieser konnte – beladen mit den Unwettercontainern – seine volle Einsatzkraft entfalten.
Die Wachtberger Einsatzkräfte unterstützen die Meckenheimer Kameraden beim Auspumpen zahlreicher Keller. Gegen 02:30 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr Wachtberg beendet.