Gegen 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Wachtberg in die Nähe des Umspannwerkes nach Gimmersdorf alarmiert. Am Vortag fand an dieser Stelle das Martinsfeuer statt. Passanten meldeten, dass das Feuer noch mehrfach aufflackerte und riefen daher die Feuerwehr. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Veranstalter des Martinsfeuers die nicht vollständig abgebrannten Holzstämme und Äste noch fertig abrannte. Da das Feuer unter Aufsicht war und entfernt genug von Hecken, Sträuchern und Wäldern war, war kein Eingreifen der Einsatzkräfte notwendig.