EB 14-171 | 05.11.2014 Brennende Strohballen in Werthhoven

171 14 01

Gegen 21:00 Uhr wurde die Feuerwehr Wachtberg nach Werthhoven alarmiert. Dort standen beim Eintreffen der Einsatzkräfte ca. 300 Strohballen in Vollbrand. Das Feuer drohte bereits auf das direkt angrenzende Silo überzugreifen. Um die Futtervorräte zu schützen kühlte die Silage mit Wasser. Die Strohballen selbst wurden kontrolliert abgebrannt, da ein Löschen ohne Erfolg gewesen wäre.

 

Aufgrund der Lage außerhalb des Ortes waren die mitgeführten Wasserreserven schnell aufgebraucht und es musste ein Pendelverkehr mit zusätzlichen Löschfahrzeugen eingerichtet werden. So wurde kontinuierlich Wasser aus Werthhoven zur Einsatzstelle transportiert. Der betroffene Landwirt untersützte die Einsatzkräfte mit einem Traktor und transportierte die brennenden Strohballen nach und nach auf ein anliegendes Feld, damit diese nach und nach ausbrennen konnten.

Gegen 05:30 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Die Polizei nahm die Ermittlung der Brandursache auf.

171 14 01

171 14 02

171 14 03

171 14 04

Schreibe einen Kommentar