Gegen 04:30 Uhr wurde die Feuerwehr Wachtberg zu einem Feld bei Holzem alarmiert. Dort waren mehrere hundert Strohballen aus unbekannter Ursache in Brand geraten und brannten beim Eintreffen der Einsatzkräfte in voller Ausdehnung. Sofort wurden die Löschmaßnahmen begonnen. Ebenso wurden angrenzende Bäume und Weiden durchwässert, um ein Ausdehen des Feuers zu verhindern.
Aufgrund der außerörtlichen Lage der Brandstelle wurde eine zusätzliche Wasserversorgung über eine Länge von ca. 450 Metern hergestellt. Damit konnten die Strohballen kontrolliert abbrennen. Nachdem die größten Brandnester abgelöscht waren, wurde gegen 09:00 Uhr die Einsatzstelle durch eine Brandwache weiter kontrolliert. Diese konnte allerdings kurz darauf abgezogen werden.
Gegen 12:00 Uhr gingen erneut Meldungen ein, dass sich die Strohballen wieder entflammten. Somit wurde die Brandwache zu diesem Zeitpunkt wieder aufgenommen. Durch den am Nachmittag einsetzenden Regen wurden die Strohballen zusätzlich durchnässt. Somit ging von den Strohballen keine Gefahr mehr aus.