Um 21:00 Uhr wurde die Feuerwehr Wachtberg zu einem Kaminbrand nach Berkum alarmiert. Bei der ersten Erkundung schlugen größere Funken aus dem Kamin. Aufgrund der Hitze und des Funkenkluges bestand die Gefahr eines Dachstuhlbrandes, so dass eine Alarmstufenerhöhung vorgenommen und eine Drehleiter angefordert wurde. Durch die Einsatzkräfte konnte der Kamin jedoch nach und nach entlüftet werden, so dass ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindert werden kann. Die Drehleiter konnte somit die Anfahrt abbrechen.
Nachdem der Kamin wieder vollständig durchgängig war kühlte dieser aufgrund der kalten Außentemperaturen kontinuierlich ab, so dass der Einsatz nach gut einer Stunde beendet war.