Gegen 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Wachtberg in die Pecher Hauptstraße nach Pech alarmiert. Dort kam es in einer Küche zu einem Fettbrand. Da versucht wurde das brennende Fett mit Wasser zu löschen kam es darüber hinaus zu einer Fettexplosion. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren die Anwohner der betroffenen Wohnung bereits von Nachbarn gerettet worden.
Durch die Einsatzkräfte wurden die Flammen erstickt und anschließend die betroffenen Küchenteile abmontiert und die restlichen Glutnester im Garten gelöscht. Die Wohnung wurde anschließend mit einer Wärmebildkamera auf weitere Glutnester untersucht. Darüber hinaus wurde die Wohnung gelüftet. Aufgrund des Brandes war die Wohnung jedoch vorübergehend unbewohnbar.
Die betroffenen Personen wurden aufgrund des Verdachts einer Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht.
Aufgrund des Schadensereignisses bittet die Feuerwehr Wachtberg folgenden Hinweis zu beachten: Einen Fettbrand niemals mit Wasser löschen! Ein Fettbrand kann nur mit entsprechenden Fettbrandlöschern oder eine Brandschutzdecke gelöscht werden. Wenn heißes Fett mit Wasser gelöscht wird, kommt es zu einer Fettbrandexplosion, die nur einen größeren Schaden anrichtet.