Durch die Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises wurde die Feuerwehr einem Kellerbrand nach Niederbachem in die Austraße alarmiert.
Beim Eintreffen des Wehrleiters wurde durch die Nachbarschaft eine Rauchentwicklung im Keller beschrieben. Im Haus befanden sich keine Personen und der Vater des Eigentümers, konnte der Feuerwehr einen Schlüssel für das Haus übergeben. Der Brandherd konnte sehr schnell als Trockner im Keller lokalisiert und gelöscht werden. Das komplette Haus war aber durch die Rauchentwicklung des Brandes stark in Mitleidenschaft gezogen und wurde ebenfalls durch die Feuerwehr abgesucht. Um eine Entrauchung des Hauses durchführen zu können, wurde ein Überdrucklüfter in Stellung gebracht. Die Wohnung im Dachgeschoss war ebenfalls stark verraucht und musste belüftet werden.
Die Löscheinheit aus Mehlem konnte den Einsatz bereits auf der Anfahrt abbrechen, da der Brand schnell unter Kontrolle war.