EB 11-005 | 13.01.2011 Erkundung in Ließem

Die Feuerwehr wurde zu einem gemeldeten Kaminbrand  in den Marienforster Weg nach Ließem gerufen.

Eine Anwohnerin hatte aus ihrer Wohnung heraus eine starke schwarze Rauchentwicklung aus einem Schornstein des in Sichtweise befindliche Haus beobachtet. Daraufhin verständigte Sie die Feuerwehr, weil sie dort einen Brand vermutete. Die alarmierten Einsatzkräfte konnte trotz mehrmaligem abfahren der Straßen keine Rauchentwicklung entdecken. Über die Leitstelle wurde die Adresse der Anruferin erfragt und aufgesucht. Die Anruferin konnte dem Wehrleiter das entsprechende Haus zeigen, so dass er dieses direkt aufsuchen konnte. Daraufhin erkundigten sich die Einsatzkräfte bei dem Anwohner des betroffenen Hauses. Er konnte klarstellen, dass er lediglich feuchtes Holz in den Kamin nachgelegte, was somit die Rauchentwicklung verursachte. Mittlerweile war auch nur noch eine normale Rauchentwicklung zu erkennen und die Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle wieder verlassen.

 

Schreibe einen Kommentar