Um 19.18 Uhr wurden am Donnerstag, dem 06.01.2011 die Löschgruppen aus Fritzdorf, Adendorf und Arzdorf zu einem Wohnungsbrand nach Wachtberg – Fritzdorf alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es im 1. Obergeschoss in einem alten Fachwerkhaus.
Durch die Feuerwehr wurde ein Löschangriff aufgebaut und ein Trupp begann im Innenangriff die Lage zu erkunden. Parallel begannen die Löscharbeiten im Außenangriff über mehrere gewaltsam geöffnete Fenster. Die Eigentümer des Hauses konnten sich frühzeitig aus dem Haus ins Freie begeben und zu keinem Zeitpunkt waren Menschenleben in Gefahr. Aufgrund der schwierigen räumlichen Situation im Hof- und Hausbereich musste der Innenangriff sehr schnell abgebrochen werden und alle weiteren Löschmaßnahmen von außen vorgenommen werden. Durch den Anfangs sehr schwer einzuschätzenden Brandverlauf wurde ein weiterer Löschzug (Berkum und Niederbachem) nachalarmiert. Um die enormen Mengen an Hausrat die sich im Haus und dem Brandraum befanden ablöschen zu können wurden mehrere Felder des Fachwerkes herausgebrochen. Gegen 20.15 Uhr war das Feuer gelöscht und die Nachlöscharbeiten der Brandnester konnten beginnen. Die Gefahr eines Übergriffes des Feuers auf die direkt angrenzende Bebauung bestand zu keinem Zeitpunkt des Einsatzes. Die Kriminalpolizei versiegelte die Brandstelle und nahm am darauffolgenden Tag die Ermittlungen zur Brandursache auf. Das Wohnhaus war durch den Brand nicht mehr bewohnbar und die Familie wurde durch das Ordnungsamt der Gemeinde Wachtberg in der Nacht noch in einer Wohnung untergebracht.
Insgesamt war die Feuerwehr Wachtberg mit 45 Einsatzkräften und 8 Fahrzeugen vor Ort. Unterstützt wurde die Feuerwehr ebenfalls durch die Drehleiter der Feuerwehr Meckenheim und den Rettungsdienst, welcher die Familie während der Löscharbeiten betreute.