Tor 23 - Löschgruppe Villip
Die Löschgruppe Villip wurde 1926 gegründet und besteht derzeit aus 67 Feuerwehrleuten bei den Aktiven, der Jugendfeuerwehr und in der Alters- und Ehrenabteilung.
Mit der Löschgruppe Pech bildet sie den Löschzug 2 der Feuerwehr Wachtberg und ist in Villip, Villiprott, Klein-Villip, Holzem und entlang der L158 im Einsatz.
In Villip sind zwei Alleskönner stationiert. Das LF20 Villip ist baugleich mit dem LF20 Berkum und bildet mit seinen 3.000 Litern Wasser und seiner Hochleistungspumpe die Basis für die Brandbekämpfung der Feuerwehr Wachtberg.
Das HLF10 Villip vereint die Vorteile eines Rüstwagens und eines Löschfahrzeugs. Mit den 1.600 Litern Wasser kann es mittelgroße Brände löschen und mit Schere & Spreitzer und weiterer Technik ist es eine wichtige Ergänzung Rüstwagen Berkum bei der Technischen Hilfe. Das Haupteinsatzgebiet des HLF10 ist daher auch die L158 von Meckenheim bis Bonn-Bad Godesberg.
Beider Fahrzeuge wurden 2019 von Rosenbauer hergestellt und haben sich bereits in vielen Einsätzen bewährt.
Alle Informationen zur Löschgruppe gibt es unter www.feuerwehr-wachtberg.de/villip und auch Kontaktmöglichkeiten, wenn ihr Teil der Löschgruppe werden möchtet.
Eure Feuerwehr
