Tor 13 - Jahresrückblick 2021 - Teil 1
Ein bewegendes Jahr geht zu Ende und wir schauen zurück. Im ersten Teil ein paar Highlights aus dem 1. Halbjahr 2021 – also der Zeit von Januar bis Juni.
Corona-bedingt fanden kaum Veranstaltungen und Großübungen statt. Auch das Einsatzgeschehen war bis auf einige wenige Einsätze ohne besondere Vorkommnisse. Lediglich 2 PKW-Brände hatten einen etwas mysteriösen Hintergrund, da hier wohl Straftaten voraus gingen.
Aber schon im ersten Halbjahr zeigte sich, dass wir Feuerwehren #gemeinsamstark sind. Bei so manchen Einsätzen bekommen wir Unterstützung von Drehleitern aus Meckenheim, Rheinbach oder Bonn. Wie auch im März bei einem abgebrochenen Baum. Aber auch wir unterstützen unsere Kameradinnen und Kameraden, wenn sie unsere Hilfe brauchen. So Anfang Juni bei einem Unwetter in Hennef. Da wussten wir noch nicht, was nur einen Monat später auf uns zu kommt.
Auch innerhalb der Feuerwehr Wachtberg gab es im ersten Halbjahr besondere Momente: Im Januar ist die Löschgruppe Pech in ihren Neubau gezogen und die Löschgruppen Fritzdorf und Niederbachem bekamen Ende März ihre neuen Rosenbauer-Löschfahrzeuge. Und in Niederbachem fand im Mai / Juni ein Wechsel der Löschgruppenführung statt. Nach gut 20 Jahren rückte die junge Generation nach und übernahmen die Ämter von Rainer Kirchner und Jörg Fischer.
Soweit zum ersten Halbjahr. Der Rückblick Teil 2 versteckt sich hinter einem der nächsten Tore. Was waren eure Highlights im 1. Halbjahr 2021?
Eure Feuerwehr
