Das Jahr neigt sich zu Ende und ab morgen gibt es wieder Feuerwerk zu kaufen. Damit bei eurer Silvesterfeier auch alles gut läuft, haben wir euch ein paar Tipps im Umgang mit Silvester-Feuerwerk zusammengestellt.

Tipps für eine sichere Silvesterfeier
Wichtig dabei: Feuerwerk gehört nicht in die Hände von Kindern. Dazu gehören neben den Raketen natürlich auch Böller. Beachtet hierzu die Hinweise der Hersteller, ab wann das Abfeuern erlaubt ist. Es gibt jede Menge Kinder-Feuerwerk, mit der die Pänz auch jede Menge Spaß haben können.
Denkt zusätzlich daran, dass bei eurem Essen nichts passiert. Eine Brandschutzdecke in der Nähe des Fondue-Topfs kann schon mal Schlimmeres verhindern. Und denkt auch an eure Weihnachtsbeleuchtungen. Die Tannenzweige sind nun gut durchgetrocknet und die Kerzen niedergebrannt. Das zündet gut durch. Tipps hierzu haben wir natürlich auch hierfür:

Heiße Phase – Adventszeit und Weihnachten
https://www.feuerwehr-wachtberg.de/artikel/adventszeit-weihnachten.html
Wir wünschen euch eine schöne Silvesterfeier und einen guten Start im Jahr 2019. Im Notfall sind wir natürlich auch in der Silvesternacht für euch da.
Eure Feuerwehr