Am vergangenen Sonntag haben 14 Kameradinnen und Kameraden erfolgreich die Truppmann-Ausbildung absolviert. In einem Zeitraum von 7 Wochenenden absolvierten die Lehrgangsteilnehmer zahlreiche Unterrichtseinheiten und lernten das komplette Einsatzspektrum einer Feuerwehr kennen. Einsatzgrundsätzen bei der Brandbekämpfung über theoretisches Wissen bspw. zu Feuerwehrfahrzeugen bis hin zum Umgang mit Schere und Spreitzer bei der technischen Hilfeleistung durchliefen die Teilnehmer alle Positionen, die auch im Einsatzfall eingenommen werden müssten. Am Ende des Tages waren Wehrleiter Markus Zettelmeyer und alle anderen Ausbilder überaus zufrieden und es zeigte sich, dass das Ausbildungskonzept der Feuerwehr Wachtberg voll aufging.
„Gut ausgebildete Feuerwehrleute sind unverzichtbar für eine schlagkräftige Feuerwehr“, so Zettelmeyer in seinem Resümee. Aus diesem Grund absolvieren Mitglieder der Feuerwehr Wachtberg in deren Freizeit auch Ausbildungen auf Kreis- und auf Landesebene. Im Kreisfeuerwehrhaus in Siegburg absolvierten in diesem Jahr bereits zwei Kameraden erfolgreich den Maschinisten-Lehrgang und zwei Kameraden den Truppführer-Lehrgang. Am Institut der Feuerwehr NRW in Münster ließen sich zwei Kameraden zum Gruppenführer und ein Kamerad zum Verbandsleiter ausbilden. Weitere Teilnahmen an Kreis- und Landes-Lehrgängen werden noch folgen.
Gerade Ausbildungen in den Führungsebenen bilden hierbei den Nachwuchs für eine zukünftige Führung der Löschgruppen, Löschzüge oder auch der Wehrleitung. Das Wissen wird hierbei in den zahlreichen Übungsdiensten der Löschgruppen weiter verfestigt, so dass alle Mitglieder der aktiven Wehr im Einsatzfall genau wissen, was zu tun ist.