Manche Einsätze können die Einsatzkräfte auch in gefährliche Situationen führen. Wenn bspw. der Fluchtweg in einem brennenden Haus über das Treppenhaus versperrt ist, kann es vorkommen, dass nur noch der Weg aus dem Fenster bleibt. Auch Einsätze in großen Höhen kann einen Feuerwehrmann treffen. Damit die Wachtberger Kameraden auf solche Einsätze vorbereitet sind, fand am 27. Oktober 2012 ein Seminar zur Absturzsicherheit in Wachtberg statt.
Zunächst wurden im Gerätehaus in Berkum die theoretischen Grundlagen vermittelt. Kenntnisse über die notwendigen Knoten und Stiche bei der Eigensicherung in großen Höhen standen dabei ebenso auf dem Programm, wie die Kontrolle der Ausrüstung und die Verhaltensgrundsätze bei dieser Art von Einsätzen. Daraufhin folgte eine Trockenübung. Hierbei wurde vermittelt, was bei der Kontrolle der Ausrüstung vor und nach dem Einsatz zu beachten ist und auch das Anlegen des Geschirrs und der Haltegurte wurde geprobt.
Bei strahlendem Sonnenschein ging es am Nachmittag dann in den praktischen Teil des Seminars. Einsatzort war ein Baukran im Gewerbepark Villip. Nun galt es das am Morgen erlernte direkt in die Praxis umzusetzen. Nach und nach erklimmten die fünf teilnehmenden Kameraden aus Adendorf, Fritzdorf und Villip den Baukran. Kleine Anfangsschwierigkeiten konnten hierbei schnell gelöst werden.
Am Ende des Tages waren alle Teilnehmer von dem Verlauf des Seminars begeistert. Vor allem die gute Mischung zwischen Theorie und Praxis kam sehr positiv bei den Kameraden an. Auch Seminarleiter Frank Liczner war mit dem Seminarverlauf durchweg zufrieden. Für 2013 sind weitere Seminare in Planung.