Gemeindefeuerwehrtag 2012

Gemeindefeuerwehrtag 2012

Im Rahmen des Sommerfestes der Löschgruppe Berkum fand am 26. August 2012 der Gemeindefeuerwehrtag 2012 der Feuerwehr Wachtberg statt. Bereits am Samstagabend hatte die Löschgruppe Berkum zu ihrem traditionellen Sommerfest auf dem St. Florian Grillplatz in Berkum zum gemütlichen Abend mit Live-Musik mit dem Duo „Der und Ich“, gegrillten Spezialitäten, gekühlten Getränken und Cocktails eingeladen.

Der Gemeindefeuerwehrtag begann am Sonntagmorgen mit einem Festzug zum Berkumer Friedhof. Nach der Kranzniederlegung fand in der katholischen Kirche in Berkum ein Dankgottesdienst statt. Pfarrer Hermann Josef Zeyen stellte hierbei in seiner Predigt das soziale Engagement der Feuerwehr in den Vordergrund.

Offiziell eröffnet wurde der Gemeindefeuerwehrtag auf dem St. Florian Grillplatz durch den Wehrleiter Markus Zettelmeyer. Da die Leistungswettbewerbe der Jugendfeuerwehren im Zentrum des Gemeindefeuerwehrtages standen, dankte Zettelmeyer in seiner Ansprache den Jugendlichen und den Jugendwarten für ihr Interesse an der Feuerwehr Wachtberg und ihre Tätigkeiten. Auch Bürgermeister Theo Hüffel stellte die Jugend in den Fokus seines Grußwortes. Hüffel betonte, dass durch die Jugendarbeit die Feuerwehr Wachtberg auch zukünftig die Möglichkeit hat, die Sicherheitsaufgaben der Aktiven Wehr wahrzunehmen. Hierdurch können die Jugendliche für den – nicht immer selbstverständlichen – Dienst der Feuerwehr begeistert werden.

Auf dem Gemeindefeuerwehrtag wurde Rainer Kirchner vom Brandinspektor zum Brandoberinspektor befördert. Darüber hinaus wurde Frank Liczner für seine 25jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Wachtberg mit der Ehrennadel in Silber des Landes NRW ausgezeichnet.

Hauptattraktion waren die Leistungswettbewerbe der Jugendfeuerwehren. In diesem Jahr gingen Gruppen der Löschgruppen Pech, Niederbachem, Villip und Berkum an den Start. Aus Niederbachem nahmen zwei Gruppen teil, wobei nur eine Gruppe offiziell bewertet wurde. Aufgabe war die Wasserentnahme mit einer Saugleitung aus einem offenen Gewässer, dem Wassertransport über zwei B-Längen (ca. 40 Meter) zum Verteiler, um dann mit einem Schaumrohr und einem Hohlstrahlrohr jeweils eine Klappe zu Fall zu bringen. Daneben wurde auch theoretischen Wissen geprüft, sowie die Fertigkeit beim Umgang mit Knoten und Stichen. Insgesamt nahmen ca. 50 Jungen und Mädchen an der Leistungsschau teil. Sieger in diesem Jahr war die Gruppe der Löschgruppe Niederbachem.

Nach der Siegerehrung klang der Gemeindefeuerwehrtag in gemütlicher Runde auf dem St. Florians Grillplatz aus. Die Besucher hatten dabei noch die Möglichkeit die ausgestellten Fahrzeuge der Löschgruppe Berkum zu besichtigen. Insgesamt kann auf ein rundum gelungenes Sommerfest und einen spannenden Gemeindefeuerwehrtag zurückgeblickt werden.

Gemeindefeuerwehrtag 2012

Gemeindefeuerwehrtag 2012

Gemeindefeuerwehrtag 2012

Gemeindefeuerwehrtag 2012

Gemeindefeuerwehrtag 2012

Pressestimmen

{boxplus href=“https://picasaweb.google.com/data/feed/base/user/ffwachtberg/albumid/5781492232990386161″}FF Wachtberg | Bildergalerie vom Sommernachtsfest{/boxplus}

{boxplus href=“https://picasaweb.google.com/data/feed/base/user/ffwachtberg/albumid/5781491553728001617″}FF Wachtberg | Bildergalerie vom Gemeindefeuerwehrtag{/boxplus}

GA | 26.08.2012 | Wachtberger Gemeindefeuerwehrtag – Niederbachemer haben die Nase vorn

Blickpunkt | 28.08.2012 | Sommerfest und Gemeindefeuerwehrtag in Berkum

Niederbachemer haben die Nase vorn

Schreibe einen Kommentar